Das kräftige Herz ist weder ein durch
Medikamente noch durch unkontrolliertes
Training gestresstes Herz!
Genau wie jeder andere Muskel auch, braucht auch das Herz "regenerative Zeiten". Da unser Herzmuskel aber unser gesamtes Leben durcharbeiten muss, ist es wichtig die ständige erhöhte Belastung zu verringern. Das kann man erreichen, indem man die Ruheherzfrequenz senkt. Das bedeutet in der Praxis: Ein untrainierter Mensch hat eine Ruheherzfrequenz die zwischen ca. 70 und 100 Schlägen pro Minute liegt. Senkt man nun, durch ein richtig dosiertes Training selbstverständlich, die durchschnittliche Ruheherzfrequenz um NUR 10 Schläge pro Minute, bedeutet das eine Entlastung des Herzens von 5.256.000 Schlägen pro Jahr.









