logo

header

Der gesunde Ernährungskurs in 8 Wochen!
Primar Prävention nach § 20 Abs. 1 SGB V
„Vermeidung und Reduktion von Übergewicht"
 
Abnehmernährungskurs actiweight start Ernährungskurs
die Entwicklung gesundheitsorientierter Konzepte in Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Experten sowie Wissenschaftlern von Universitäten. 2001 wurde das Inline- Abnehmkonzept entwickelt.

Der Titel der Maßnahme: actiweight start/
 
Präventionsprinzip: Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
 
Geschlechtsbezug der Zielgruppe: Nicht geschlechtsspezifisch
 
Altersgruppen: alle (ab 16 Jahren)

Die Zielgruppe ist als nicht geschlechtsspezifisch und für alle Altersgruppen ab 16 Jahren gleichermaßen definiert.
 
Definierte Ziele der Maßnahme:
  • nachhaltige und angemessene Gewichtsreduktion und -stabilisierung
  • Stärkung der Motivation und Handlungskompetenz zu einer eigen- verantwortliche und nachhaltige Umstellung auf eine bedarfsgerechte Ernährung (nach den jeweils aktuellen DGE-Empfehlungen und Beratungsstandards)
 
„Actiweight start" Ernährungskurs Konzeptbeschreibung:
 
Inhalte:
  1. Schulung zur Ernährungskorrektur (Ziel: Energiedefizit durch fettreduzierte und kohlenhydratmodifizierte Kost)
  2. kein Einsatz von Formula-Diaten
  3. Verhaltensmodifikation durch Training der flexiblen Verhaltens- kontrolle
  4. Ruckfall-Prophylaxe zur Vermeidung des "Jo-Jo-Effektes"
  5. Erkennen und Verändern des situationsabhängigen Essverhaltens
  6. Erkennen und Verändern der Ursachen des Übergewichts
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in 8 Ernährungseinheiten in einer Kleingruppe von 8-12 Teilnehmern von jeweils 1 Stunde.
 
Inhalte der einzelnen Stunden:
  1. Prinzip und Hintergrund einer Ernährungsumstellung (das Abnehmwürfelmodell mit den Säulen, Ernährung, Aktivität und Balance)
  2. Bedeutung einer regelmäßigen Mahlzeitenzufuhr
  3. Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr mit entsprechender Getränke- auswahl
  4. Möglichkeiten zur Fettersparnis und die richtige Auswahl von Fett
  5. Süßigkeiten und Zucker, Möglichkeiten zur Einschränkung
  6. Die gesunde Auswahl stärkehaltiger Lebensmittel
  7. Eiweiß und seine Bedeutung für den menschlichen Körper; die fettarme Auswahl von Fleisch, Wurst, Milch und Milchprodukten
  8. Salz und Gewürze
  9. Verhaltensumstellung, der Unterschied von physischen und emotionalem Hunger, Verhaltensstrategien
  10. Entspannungstraining
  11. Einfluss von Aktivität auf den Körper
Alle Seminareinheiten werden durch Arbeitsblätter und Übungen in der Gruppe und mit vielen praktischen Beispielen unterstutzt.
 
Methodik der Maßnahme:
Die Methodik entspricht den Vorgaben des G-K-V Leitfadens zur Umsetzung von § 20 Abs.1 und 2 SGB V vom 21. Juni 2000, in der Fassung vom 10. Februar 2006 mit Korrektur der Richtlinien vom Juni 2008, Präventionsprinzip „Vermeidung und Reduktion von Ubergewicht":

„Actiweight-start" Ernährungskurs Konzeptbeschreibung 3
  1. verhaltensorientierte Gruppenberatung
  2. praktisches Training zum Einüben des neuen Ess- und Bewe- gungsverhaltens
  3. Einbeziehung des sozialen Umfelds und Berücksichtigung der Alltagssituation
    • Es erfolgt eine Feedbackrunde zu Beginn jeder Seminareinheit
    • Die Inhalte der Stunde werden von der Kursleiterin vorgestellt
    • Die Erarbeitung und Vertiefung erfolgt durch Kleingruppenarbeit mit Hilfe von Arbeitsblättern
    • Im Anschluss erfolgt die gemeinsame Auswertung
    • Zielsetzung für die nächste Woche
 
Umfang und Dauer der Maßnahme:
Die Maßnahme umfasst 8 Einheiten von jeweils 60 Minuten Dauer. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
 
Nachweis der Wirksamkeit:
Das Programm Actiweight wurde an der Universität Vechta evaluiert und die Ergebnisse wurden auf der 22. Jahrestagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft in Köln vorgestellt. Die Ergebnisse können zukünftig unter www.actiweight.de eingesehen werden.
 
 

Wir sind für Sie da

Montag 08:00  -  22:00
Dienstag 08:00  -  22:00
Mittwoch 08:00  -  22:00
Donnerstag 14:00  -  22:00
Freitag 08:00  -  22:00
Samstag 09.00  -  16:00
Sonntag 09:00  -  16:00

Von Mitgliedern empfohlen

siegel

button shop

Aktuelle Nachrichten

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen
unverbindlichen und kostenlosen
Beratungstermin!
 
134439
logo fuss -  Weimarer Straße 8-10  -  99867 Gotha  -  Telefon:   0 36 21 / 21 95 45  -  Telefax:   0 36 21 / 21 95 46  -  e-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten    Impressum                             Copyright 2018 © m-r-promotion  All Rights reserved